
coolskills. Unser Weg für die Kälte-Klima-Branche der Zukunft.
Das 2017 ins Leben gerufene Projekt „coolskills – Kältehandwerk mit Zukunft“ (vormals „Supersmart“) wurde vom Verband Deutscher Kälte-Klima-Fachbetriebe (VDKF), vom Bundesinnungsverband des Deutschen Kälteanlagenbauerhandwerks (BIV), von der Landesinnung Hessen-Thüringen / Baden-Württemberg und vom Zentralverband Kälte Klima Wärmepumpen (ZVKKW) gestrafft und neu strukturiert. Darüber hinaus unterstützen auch die Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik in Maintal, das Informationszentrum für Kälte-, Klima- und Energietechnik (IKKE) in Duisburg, Inhaber und Mitarbeiter von Mitgliedsbetrieben sowie Partner aus Wirtschaft und Industrie das Projekt.
In „coolskills“ bündeln die vier in der Kälte-Klima-Technik führenden Branchenorganisationen des Handwerks und die Partner ihre Kräfte, um die rund 3.500 deutschen Kälte-Klima-Fachbetriebe bei dem gesetzlich geforderten, gravierenden Wandel in der Kälte-Klima-Technik tatkräftig zu unterstützen und sie praxisnah und bestmöglich auf kommende Herausforderungen und eine erfolgreiche Zukunft der Branche vorzubereiten.
Auf dieser Webseite finden Sie alles Wissenswerte zu „coolskills“ und zukünftig aktuelle News der Initiative.