
01 Mai Wie “Corona-systemrelevant” sind Kälte-Klima-Fachbetriebe?
In einer Anfrage beim Bundeswirtschaftsministerium hat die “Bonner Stimme” (VDKF, BIV, ZVKKW) nachhaltig dafür plädiert, in der Corona-Krise die Fachunternehmen der Kälte-Klima-Technik – ähnlich wie zum Beispiel die Bereiche Gesundheitswesen, Supermärkte, öffentliche Infrastrukturen – als “systemrelevant” einzustufen. Die Antwort erinnert an Radio Eriwan: “Das kommt darauf an…”.
Die Einstufung eines Berufs als “systemrelevant” ist zum Beispiel wichtig für dann mögliche Spezialbetreuung von Kleinkindern, die ja derzeit nicht in die Kindergärten können, und für die Ausübung des Berufs bei möglicherweise noch weiter verschärften Maßnahmen. Zur Systemrelevanz betont die Bonner Stimmer unter anderem, dass die rund 3.500 Kälte-Klima-Fachbetriebe dazu beitragen, dass die Kühlkette vom Erzeuger bis zum Supermarkt funktioniert und dass die Kälteanlagen in Industrie, Pharmazie und Rechenzentren störungsfrei laufen.
In seiner Antwort verweist das Ministerium auf Anordnungen und Sonderregelungen der einzelnen Bundesländer: Eine bundeseinheitliche Anerkennung einer Berufsgruppe als „systemrelevant“ kann daher durch eine Bundesbehörde nicht erfolgen. Gleichzeitig wird erläutert, dass die Coronaschutzverordnungen der Länder derzeit zwar ein weitgehendes Kontaktverbot in der Öffentlichkeit regeln, jedoch keine Ausgangssperre. Somit können Unternehmen derzeit ihre Tätigkeiten grundsätzlich uneingeschränkt weiter ausüben (bei Einhalten der vorgegebenen Sicherheitsmaßnahmen).
Dazu die Bonner Stimme: Nach unserem Verständnis ist das Kälteanlagenbauerhandwerk in jedem Falle – auch wenn es nicht zu den „kritischen Infrastrukturen“ im engeren Sinn zählt – notwendig, um die jeweiligen kritischen Infrastrukturen aufrecht zu erhalten. Die Kälte-Klima-Fachbetriebe erstellen, liefern, reparieren oder warten wichtige Betriebsmittel für die Organisationen und Einrichtungen der KRITIS. Auch aus diesem Grund stellt der VDKF seinen Mitgliedsbetrieben auf Wunsch eine ergänzende Bescheinigung für Kälte- Klima- Fachbetriebe sowie ein entsprechendes Musterschreiben für eine Unabkömmlichkeitsbescheinigung zur Verfügung.
Weitere Infos und Links:
Die Schreiben finden Sie hier:
Titel | ||
---|---|---|
Systemrelevanz-Kaelteanlagenbauerhandwerk-Brief-BMWi 1 | 8. Juli 2021 | Download |
Titel | ||
---|---|---|
Systemrelevanz-Kaelteanlagenbauerhandwerk-Brief-BMWi-englische-Version 1 | 8. Juli 2021 | Download |
Autor: Dr.-Ing. Manfred Stahl