Um weitere Inhalte freizuschalten, melden Sie sich mit Ihrem Benutzerkonto an.

PASSWORT VERGESSEN?

SIE HABEN IHRE DATEN VERGESSEN?

AAH, MOMENT, ICH ERINNERE MICH JETZT!

CoolskillsCoolskills

Coolskills

Kältehandwerk mit Zukunft

coolskills
Josef-Biber-Haus
Kaiser-Friedrich-Straße 7
D-53113 Bonn

T: +49 228 249 89 - 0
F: +49 228 249 89 – 40
E:  info@coolskills.de

in Google Maps öffnen
  • Aktuelles
  • Kalender
  • Anmelden
  • Über uns
    • Leitidee
    • Herausforderung
    • Lösungsansätze
    • Organisation
  • Fachthemen
    • Fachbeiträge
    • Technische Regeln, Verordnungen, Gesetze
    • TIP – Technik Informationen für Praktiker
    • BIV – Edition Technik
  • Unternehmenssuche
  • Kontakt
13. Juli 2020 / Veröffentlicht in Aktuelles, Uncategorized

Gesetz zur Bekämpfung des illegalen Handels mit fluorierten Treibhausgasen

Pressemitteilung der Bonner Stimmer vom 08.07.2020

Stellungnahme der Bonner Stimme zum Referentenentwurf *)

Die Bonner Stimme – das gemeinsame politische Sprachrohr von VDKF, BIV und ZVKKW – hat eine Stellungnahme zum Referentenentwurf (Stand: 26.05.2020) des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit verfasst.

„Das Bundesumweltministerium hat einen Gesetzesentwurf zur Bekämpfung des illegalen Handels mit fluorierten Treibhausgasen vorgelegt. Der Referentenentwurf sieht vor, dass entlang der gesamten Liefer- und Gebrauchskette für Kältemittel eine neue Dokumentationspflicht eingeführt werden soll. Das bedeutet: Egal, wo und von wem ein Unternehmen Kältemittel einkauft (Großhandel, Internet etc.), muss der Verkäufer oder Betreiber erklären, dass es sich dabei um „legales“ Kältemittel handelt, das die Vorgaben der EU-F-Gase-Verordnung erfüllt (also in der Quotenregelung erfasst ist). Letztlich muss auch ein Kälte-Klima-Fachbetrieb, der eine neue Anlage in Betrieb nimmt oder in eine bestehende Anlage
Kältemittel nachfüllt, seinem Endkunden die Legalität des von ihm eingesetzten Kältemittels schriftlich bescheinigen, damit dieser wiederum der Gewerbeaufsichtsbehörde den Nachweis vorlegen kann. …“

Die vollständige Stellungnahme der Bonner Stimme finden Sie hier:

TitelAktualisierungsdatumDownload
Stellungnahme Bonner Stimme zum Referentenentwurf
1
8. Juli 2021 Download

    *) Die Stellungnahme der Bonner Stimme wurde mit Datum vom 08.07.2020 dem BMU mit der Bitte um Berücksichtigung per Mail zugesandt.

    Was Sie als Nächstes lesen können

    Betrieb von Sekundärluft-Reinigungsgeräten
    Fachspezifische Datenbank für Fachplaner und Fachfirmen
    Review der F-Gase Verordnung 517/2014

    Weitere Artikel

    • September 2022
    • April 2022
    • März 2022
    • Februar 2022
    • Juli 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020

    coolskills

    Verband Deutscher Kälte-Klima-Fachbetriebe e.V.
    Josef-Biber-Haus
    Kaiser-Friedrich-Straße 7
    D-53113 Bonn

    Kontakt

    T: +49 228 249 89 – 0
    F: +49 228 249 89 – 40
    E: info@coolskills.de

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

    Copyright © 2023 coolskills - Alle Rechte vorbehalten.

    NACH OBEN