Um weitere Inhalte freizuschalten, melden Sie sich mit Ihrem Benutzerkonto an.

PASSWORT VERGESSEN?

SIE HABEN IHRE DATEN VERGESSEN?

AAH, MOMENT, ICH ERINNERE MICH JETZT!

CoolskillsCoolskills

Coolskills

Kältehandwerk mit Zukunft

coolskills
Josef-Biber-Haus
Kaiser-Friedrich-Straße 7
D-53113 Bonn

T: +49 228 249 89 - 0
F: +49 228 249 89 – 40
E:  info@coolskills.de

in Google Maps öffnen
  • Aktuelles
  • Kalender
  • Anmelden
  • Über uns
    • Leitidee
    • Herausforderung
    • Lösungsansätze
    • Organisation
  • Fachthemen
    • Fachbeiträge
    • Technische Regeln, Verordnungen, Gesetze
    • TIP – Technik Informationen für Praktiker
    • BIV – Edition Technik
  • Unternehmenssuche
  • Kontakt
18. Dezember 2020 / Veröffentlicht in

Einsatz von Kältemitteln mit großem Temperaturgleit – Festlegung der Systemtemperaturen und Komponentenauswahl

[featured_image]
[audio_player]
  • Version
  • Dateigrösse 844.88 KB
  • Datei-Anzahl 1
  • Erstellungsdatum 18. Dezember 2020
  • Zuletzt aktualisiert 19. August 2021

Einsatz von Kältemitteln mit großem Temperaturgleit - Festlegung der Systemtemperaturen und Komponentenauswahl

Was Sie als Nächstes lesen können

Wie „Corona-systemrelevant“ sind Kälte-Klima-Fachbetriebe?
Der TEWI-Wert zur ökologischen Beurteilung einer Kälte-Klima-Anlage
Digitale Unterschriften im Handwerk

Weitere Artikel

  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Juli 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020

coolskills

Verband Deutscher Kälte-Klima-Fachbetriebe e.V.
Josef-Biber-Haus
Kaiser-Friedrich-Straße 7
D-53113 Bonn

Kontakt

T: +49 228 249 89 – 0
F: +49 228 249 89 – 40
E: info@coolskills.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2022 coolskills - Alle Rechte vorbehalten.

NACH OBEN Cleantalk Pixel