Für Mitglieder:

Bitte anmelden, um Inhalte für Mitglieder sichtbar zu schalten.

Betrieb von Sekundärluft-Reinigungsgeräten

Besonders in Räumen, in denen sich gleichzeitig viele Personen über eine längere Zeit aufhalten, ist die Gefahr, sich mit Corona-Viren anzustecken, sehr groß. Die Viren werden von infizierten Personen als Aerosole an die Raumluft abgegeben. Sie können dann mehrere Stunden in der Luft schweben, sich im gesamten Raum verteilen und weitere Personen infizieren. Zu den besonders gefährdeten Räumen zählen zum Beispiel Klassenzimmer, Besprechungsräume, Großraumbüros sowie viele Gewerberäume in der Gastronomie, Fitnessräume, Friseursalons etc.

Hinweis: Sie sind aktuell nicht angemeldet; um die vollständigen Inhalte lesen zu können, melden Sie sich bitte zunächst oben rechts an.